Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
268 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Ich verfüge über eine Nikon D7000 und einige Festbrennweite: 35mm f/1.8G DX, 85mm f/1.8G und 180mm f/2.8D. Das erste nutze ich als Immerdrauf und die anderen zwei für Porträts. Jetzt bräuchte ich eine gute Kombnation für Reisen. Die Kamera bleibt auf jeden Fall, spiegellose ist keine Variante. Ich wollte ein "Standartzoom"- und ein Teleobjektiv mitnehmen. Bis jetzt habe ich die Kit-Obektive von Nikon und das Sigma 17-70mm f/2.8-4 Contemporary angeschaut und das Sigma sieht wegen der Lichtstärke wesentlich besser aus (2.8-4 vs 3.5-5.6). Ist es ein gutes Objektiv? Das Tele wird ein 70-300er sein, die Frage ist, ob ich das Tammi VC oder das Nikon VR kaufen soll :)
0% Rating 0 beste Antwort aus 2 Fragen

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um diesen Beitrag zu kommentieren.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Also ich fotografiere mit dem 17-70 mm 2.8-4.0 Contemporary von Sigma und bin damit sehr zufrieden. Ich kenne die Nikon-Kit-Gläser nicht, aber die Lichtstärke ist für mich schon ein wichtiges Kriterium.

Und dann würde es denk ich auch Sinn machen wenn du auch das 70-300 mm vom gleichen Hersteller kauft. Das ist zwar kein Contemporary, aber trotzdem eine gute Linse und du würdest praktisch nahtlos ans 17-70 mm anschließen.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Ich nutze ebenfalls die 17-70 mm 2.8-4.0 Contemporary von Sigma.
Es ist meiner Meinung nach jedoch davon abhängig, welches Objekt man vor der Linse hat.
Als ich für praktische Erfahrung bei <a href="https://www.markdrotsky.com/">Mark Drotsky </a> als Assistent war, konnte ich mit der genannten Ausstattung wunderbar arbeiten.
Je nachdem, worauf man sich spezialisiert, würde ich jedoch etwas anderes nehmen.