Top Kategorien


gefragt.net

Achtung: Du befindest dich auf einer Demoseite
Besuche bitte die offizielle Seite auf gefragt.net
Bearbeitet am
659 views
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Der erweiterte Aufgabenbereich von Gebäudereinigungsfirmen

Eine gute Übersicht über den Aufgabenbereich einer Gebäudereinigung findet man bei entsprechender Suche im Internet mit Klick auf https://www.gebaeudereinigung-rhein-main.de/gebaeudereinigung-bad-vilbel/


Nicht nur die klassische Unterhaltsreinigung ist gefragt, inzwischen sind

Gebäudereinigungsfirmen in Krankenhäusern und Altenheimen für die Reinigung und

Desinfektion von Operationsräumen, für Wäsche-, Hol- und Bringedienste und für

die Entsorgung von Sonderabfällen verantwortlich. Manche der Firmen haben den

gesamten Wirtschaftsbereich mit Ausnahme des ärztlichen Dienstes in ihren

Aufgabenbereich übernommen. Industrieanlagen oder Industriegebäude sind auf die

Hilfe von Gebäudereinigern angewiesen und ohne nicht funktionsfähig. Denn sie

beseitigen die Produktionsrückständen, sie reinigen die Reinräumen und sind für

die desinfizierende Reinigung von Lebensmittelproduktionsstätten verantwortlich.

Die meisten Gebäudereiniger haben in ihren Standardangeboten die

Schädlingsbekämpfung oder die Brand- oder Wasserschadenbekämpfung enthalten.

Auch die Sanierung von Denkmälern oder die Beseitigung von Graffiti fallen

inzwischen in den Aufgabenbereich der Gebäudereiniger. Zusammengefasst und

detailliert untergliedert erstrecken sich die Aufgaben von

Gebäudereinigungsfirmen über die folgenden Bereiche:

Allgemeine Reinigungs- und Pflegearbeiten

  • Unterhaltsreinigung von Gebäuden,
  • GGlasreinigung,
  • Fassadenreinigung,
  • Denkmalreinigung,
  • Bauschlussreinigung,
  • Verkehrsmittelreinigung (Flugzeuge, Bahn, Schiffe, Busse),
  • Reinigung und Pflege von Grünflächen, Verkehrsflächen inklusive
  • Winterdiensten,
  • TTeppich- und Polsterreinigung, Möbelreinigung und -pflege,
  • PC-Reinigung.

                  

Dienstleistunge im Krankenhaus- und Altenpflegebereich

  • Desinfektion von und in Operationsräumen,
  • Unterhaltsreinigung von Krankenhäusern, Altenpflegeheimen,
  • Pflegestationen, Operationsräume,
  • Sterilisation von Geräten,
  • Wäschedienst,
  • Hol- und Bringedienste,
  • Catering und allgemeine Küchendienste,
  • EEntsorgung von Sonderabfällen in Krankenhäusern,
  • z. T. komplette Wirtschaftsverwaltung von Altenheimen, Krankenhäuser
  • mit Ausnahme der ärztlichen Dienste.


Spezielle Umweltschutzmaßnahmen

  • Entsorgung von Sonderabfällen.
  • Asbestentsorgung von Gebäuden,
  • Dekontamination von Kraftwerken.


Reinigung und Wartung von Industrieanlagen und Industriegebäuden

  • Allgemeine Unterhaltsreinigung von Industriehallen mit Beseitigung
    von Produktionsrückständen.
  • Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Industrieanlagen.
  • Reinigung von Reinräumen der Microship-Herstellung bzw.
    CD-Produktion,
  • Dekontamination,
  • Desinfizierende Reinigung von Lebensmittelproduktionsstätten.
                            

Schädlingsbekämpfung

  • BBrandschadensanierung,
  • Wasserschadenbeseitigung,
  • Catering mit allen Facetten,
  • Bewachungsdienste, Personenschutz, Pförtnerdienste,
  • Hotelservice, Zimmerservice, Wäschedienste,
  • Gardinenpflege, Teppichreinigung,
  • Beratung bei geplanten Bauvorhaben zur Vermeidung hoher
    Reinigungskosten.

Aufgrund der beträchtlichen Erweiterung der Aufgaben einer

Gebäudereinigungsfirma muss das ausführende Personal daraufhin speziell geschult

sein. Die Ausbildungsinhalte müssen sich den erweiterten Anforderungen an diesen

Beruf anpassen. Für die Ausbildung zu diesem Beruf werden Fähigkeiten wie

allgemeines, intellektuelles Leistungsvermögen, Auge-Hand-Koordination,

Körperbeherrschung, handwerkliches Geschick und eine Befähigung zum Planen und

Organisieren benötigt. Der zukünftige Gebäudereiniger muss über

Rechenfertigkeiten und über ein Verständnis für mündliche Äußerungen verfügen.

Die Kernkompetenzen, die während einer Ausbildung zum Gebäudereiniger erworben

werden, sind im Einzelnen das Fachwissen zu:

  • Außenanlagen- und Geländereinigung,
  • Bodenbeläge reinigen,
  • Desinfektion,
  • Fassadenreinigung,
  • Gebäudeinnen- und Unterhaltsreinigung,
  • Gebäudereinigung,
  • Glasreinigung,
  • Krankenhaus-, Praxishygiene,
  • Verkehrseinrichtungen und -flächen reinigen,
  • Verkehrsmittel reinigen.

Darüber hinaus muss der Gebäudereiniger Arbeitsplattformen, Arbeitsbühnen und

Aufzügen aufstellen können und über Kenntnisse und Fertigkeiten bei der

Bauschlussreinigung, Bettenaufbereitung, Grundreinigung, Hochdruckreinigung,

Sandstrahlen, Schädlingsbekämpfung, Reinigungsroboter u. v. m verfügen. Da das

Fachwissen sehr umfassend ist, werden sicher auch Fach- und Hochschulabsolventen

in diesem Bereich verstärkt eine Anstellung finden. Im Anschluss an eine

Gesellenausbildung stehen außerdem folgende Weiterbildungsalternativen zur

Verfügung. Sie können wählen unter Meister, LEH Bachelor Studienrichtung

Lebensmittel, LEH Bachelor Studienrichtung Hygiene, Facility-Management

Bachelor, Master Facility-Design und Management oder General Service Manager

(FHM). Die klassische Weiterbildung im Gebäudereiniger-Handwerk ist die

Weiterbildung zum Meister. Der Meisterbrief berechtigt außerdem, ohne

Hochschulreife ein Ingenieurstudium FH zum Wirtschaftsingenieur mit der

Fachrichtung Reinigungs- und Hygienemanagement oder Technik aufzunehmen. Denn

jeder Gebäudereiniger muss sich darüber Gedanken machen, ob er diesen Beruf mit

vollem körperlichen Einsatz in schwindelerregenden Höhen ein Leben lang ausüben

kann.

3% Rating 2 Beste Antwort aus 64 Fragen

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um diesen Beitrag zu kommentieren.

5 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo Leute! Vor nicht allzu langer Zeit habe ich beschlossen, selbst ein Unternehmen zu gründen, aber ich möchte ein Programm finden, mit dem ich die Sicherheit der Wartung verwalten kann. Viele Leute empfehlen, https://fluix.io/de/safety-management auszuprobieren, aber ich würde gerne gute Alternativen finden. Kann mir das jemand empfehlen?

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Wir haben uns dazu entschieden, dass wir uns für unsere Büro-Räumlichkeiten einen dampfsauger zulegen. Dadurch wollen wir uns teure Kosten für eine Reinigungsfirma ersparen. Ich denke über die Jahre ist der ROI schnell erreicht und diese Investition ihr Geld wert.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Danke für diese Artikel, ich hätte noch eine Ergänzung zu machen. Da wir aktuell eine Reinigungsfirma für Ferienwohnungen suchen habe ich die Anforderungen mal aufgestellt.

Ferienwohnung reinigen | Darauf ist zu achten: https://www.ferienhausmarkt.com/news/781/read/

In jedem Fall interessant und passend zum Thema.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ich denke mal, dass jede Firma andere Dienstleistungen rund um die Gebäudereinigung anbietet. Das solltest du vorweg immer klären und dir ein Angebot einholen. Ich kann dir diese Firma für eine Desinfektion im laufenden Betrieb empfehlen.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo ihr, wenn ihr zum Reinigen von bspw. OP-Werkzeug im Krankenhaus guten Reindampf bzw. in dem Fall sogar sogenannten "Reinstdampf" benötigt, so schaut euch diese zuverlässigen Reindampferzeuger an. Da stimmen der Preis und die Qualität definitiv!